WIR MACHEN 

KINDER UND JUGENDLICHE 

STÄRKER

Über 35 Jahre Berufserfahrung

01

Die Lage erkennen

Kinder müssen Gefahrensituationen sowohl im öffentlichen Raum als auch im Internet frühzeitig erkennen und mit altersbedingten Lösungen reagieren. 


Der Schulweg verändert sich mit jeder Jahreszeit und wird den Kindern in der Regel nur aus verkehrsrechtlicher und nicht aus kriminalpräventiver Sicht erläutert. 

02

Unser Angebot


Verhaltenstrainings

Schulungen

Projekte

Seminare

Ferienveranstaltungen

Beratungen

03

Unsere Arbeit

Unsere praxisnahen Trainings und Seminare finden in Klassen- und Gruppenräumen, Sporthallen, Schul-höfe, im öffentlichen Raum sowie privat statt. 


04

ZIELE

Stärkung der Persönlichkeit und Selbstbewusstsein

Selbstschutz, Selbstbehauptung, Selbstvertrauen

Schaffung von Perspektiven 

Kooperationen 

Bundestagsabgeordnete Jana Schimke unterstützt Kooperationsprojekt

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke begleitete den Polizist und Vorsitzenden des Vereins angstlos e.V., Thomas Nüsse, beim Verhaltenstraining mit Drittklässlern.


„Trainings wie diese sind unglaublich wichtig für Kinder. Ich bin Thomas Nüsse sehr dankbar, dass er dieses Angebot schafft,“ sagt Jana Schimke.


Die Goetheschule Zossen, geleitet von Ireen Lorenzen, ist einer unserer festen Kooperationspartnern und unsere Trainings ein fester Bestandteil im Schuljahr.

Prävention ist,

"bevor etwas passiert."


Schlagzeilen über vermeindlich steigende Zahlen zur Jugendkriminalität und über die wachsende Gewaltbereitschaft junger Menschen unserer Gesellschaft sind keine Seltenheit. Begleitet werden sie meist von einem aufgeregten „da muss man etwas unternehmen!“


Jedes Kind gerät einmal an einen Sexualstraftäter


Der Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger geht davon aus, dass jedes Kind mindestens einmal in Kontakt mit einem Sexualstraftäter gerät. 

Beratung, Schulung und Training



Unser Kind ist Opfer oder Täter einer Straftat. 

Wie verhalten wir uns richtig?

(Polizei, sozialpädagogischer Dienst, Jugendamt, Jugendgerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich, Staatsanwaltschaft, Gericht, usw.)

 

Wie bewege ich mich sicher im öffentlichen Raum, u.v.m.

Training bedeutet, 

"Stellschrauben verändern".



Kinder und Jugendliche sollen sich selbstständig in Übungssituationen erleben und behaupten, sollen lernen, Gefahren zu erkennen, um frühzeitig ausreichende Gegenmaßnahmen einleiten zu können. 


Wir trainieren Kinder und Jugendliche zu neuem Selbstbewusstsein und machen sie stärker.


"Als ehemaliger Präventionsbeauftragter für Kinder- und Jugendsicherheit der Berliner Polizei bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner." 


Thomas Nüsse

1.Vorsitzender



WIR MACHEN 

KINDER UND JUGENDLICHE 

STÄRKER

Share by: